Dickdarmspiegelung (Koloskopie)

Die richtige Vorbereitung für "klare Sicht" im Darm

Wie bereiten Sie sich auf die Koloskopie vor?

Der Darm muss vor einer Darmspiegelung gründlich entleert sein, um in der Untersuchung die Darmschleimhaut vollständig sehen und beurteilen zu können. Für diese Darmreinigung erhalten Sie von uns ein Abführmittel und die entsprechende Anleitung zur Einnahme. Die Vorbereitung beginnt bereits 3 Tage vor der Untersuchung mit einer Ernährungsumstellung. Sie erhalten das Abführmittel (bzw. Rezept dafür) sowie einen genauen zeitlichen Einnahmeplan nach Ihrem ärztlichen Vorgespräch in unserer Praxis.

Die Dauer einer Darmspiegelung hängt vom Untersuchungsablauf und der individuellen Darmsituation ab. I.d.R. wird die Untersuchung ca 30 Minuten dauern. Dies kann sich jedoch stark verlängern, wenn es beispielsweise viele Polypen zu entfernen gilt oder der Darm schwer zu koloskopieren ist. Zusammen mit der Aufwachzeit sowie der Zeit zum ärztlichen Nachgespräch, rechnen Sie mit einem ca. 1,5-stündigem Praxisaufenthalt.

Was ist noch zu beachten?

• Nach dieser Untersuchung mit kurzer tiefer Sedierung (Propofol) sind Sie laut Gesetz für mind. 12 Stunden nach der Untersuchung nicht verkehrs-/ geschäftstüchtig. Richten Sie sich entsprechend darauf ein und organisieren Sie im Vorfeld Ihre Abholung von der Praxis (Begleitperson).

• Wir bitten Raucher am Untersuchungstag nicht vor der Untersuchung zu rauchen!

• Bitte am Untersuchungstag vor der Untersuchung keinen Kaugummi kauen!

• Bei lackierten od. Gel-Fingernägeln: am Untersuchungstag muss 1 Fingernagel gel-/lackfrei sein (kleiner Finger ist ausreichend).

• Bitte bringen Sie sich ein großes Badetuchzum Zudecken mit.

Beispiel - Einnahmeplan zum verwendeten Abführmittel: